Steckbrief

Steckbrief: Stinktier

 Größe: 52-77 cm               

Geschwindigkeit: bis 16 km/h

Gewicht: 1,8- 4,5 kg

Alter: 3 Jahre

Nahrung: Nagetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten

Feinde: Eulen, Kojoten und Wildkatzen

Verbreitung: Nordamerika und Mittelamerika

Lebensraum: Grasland, Steppe und Buschland

Ordnung: Raubtiere

Familie: Skunks

Wissenschaftlicher Name: Mephitiadae

Merkmale: Es ist ein kleines Raubtier, hat schwarz-weiß gestreiftes Fell und hat ein üblen Geruch

 

Casimir (4b)

(Bild von Bryan Padron auf Unsplash.de)

Steckbrief über mich

Name: Sophie Metz

Alter: 10               

Hobby: Turnen und Schwimmen

Lieblingsfarbe: Pink, Lila

Lieblingstier: Katze, Hund

Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese

Lieblingsfilm: Die Kinder der besonderen Insel

Lieblings Song: Cotton Eye Joe 

Lieblingsbuch: Märchen

Lieblingsfach: Sport, Kunst, Music, Deutsch, Lernstudio, Schreibzeit, Me time

Lieblingslehrerin: Fr. Schlosser

Meine Klasse: Delfine - 4b

Lieblingsserie: H2O - Plötzlich Meerjungfrau

Lieblingsgetränke: Cola, Fanta, Sprite, Säfte, Wasser

Lieblingshunderasse: Golden Retriever, Englische Bulldogge, Chihuahua, Schäferhund

Lieblingsmarke: Nike, Gucci, Puma

Lieblingsgeschäfte: Dm, Rossmann

Sophie Metz (4b)

Die Schulhunde

Hallo liebe Leute, ich wollte euch noch ein bisschen etwas über die Schulhunde mitteilen.

Ich war selber bei der Schulhundprüfung dabei. Luna und Bella sind immer gut dabei und haben natürlich auch Spaß.

Bei der Schulhundprüfung sind wir Pacours gelaufenund ich durfte als Übung "GO" rufen und alle sind mit Luna losgelaufen. Luna kann auch sehr viele Tricks, wie beispielsweise "Hop" und "durch". Bei "Hop" springt Luna hoch und man muss ein Leckerlie hochwerfen. Bei "durch" muss man die Beise spreizen und Luna läuft durch die Beine.

ENDE

Autor: Lennard

Die OGS und die Schule

In der OGs gibt es viele Projekte wo man speieln kann. Meine Liebslingsprojekte sind einmal der Bauraum und die Holzwerkstatt, aber es gibt noch andere coole Projekte. Wenn man Fußball mag, kann manauch auf dem Schulhof Fußball speieln. Es gibt auch einen Garten, da kann man manchmal Blumen pflanzen. In der OGS kann man auch Billard spielen. Also ich finde es sehr cool in der OGS. In der Holzwerstatt kann man sogar selber sägen. Ich habe da schon mal eine Holzsäge gesegt. Und im Bauraum gibt es auch Lego, Kapla und Duplo und ein paar Mal kann man da eine CD hören. In der OGS gibt es auch ein Atelier. In diesem Atelier kann manbasteln und aus Ton Sachen bauen.

In der Pause von der Schule gibt es ein Pausenspielehäuschen. In diesem Pausenspielehäuschen kann man sich Spiele ausleihen. Außerdem gibt es zwei Kickertische. Ich spiele da auch ganz oft mit meinen Freunden. Wir haben auch eine Rutsche, die Rutsche ist klein, aber cool.

Autor: Michael

Pausen

In unserer Schule gibt es viele tolle Pausen. Es gibt eine Gassipause und die Lesepause oder die betreute Pause.

In der Gassipause gibt es zwei Schulhunde. Es gibt eine Schulhündin, sie heißt Luna und es gibt noch eine weitere Schulhündin, sie heißt Bella. In der Gassipause kann man mit den Hunden Gassi gehen. In der Lesepause kann man ins Foyer gehen und dann kann man dort ein Buch lesen. In der betreuten Pause kann man in die Bücherei der OGS gehen und drinnen mit Spielsachen spielen. Die Pausen machen viel Spaß!

In unserer Schule gibt es einen tollen Schulhof, da gibt es ein Pausenspielehäuschen. Das ist echt cool! In der dritten Klasse kann man Pausenspielehäuschen-Dienst werden. Da muss man Spielzeuge vom Pausenspielehäuschen Kindern geben, die damit spielen möchten. Aber ohne seine Klammer kann der Dienst dir kein Spielzeug geben. Die Klammer bekommt man von der Lehrerin, dann kann man sich etwas ausliehen. Aber es gibt eine Hupe und wenn die hupt, dann sollen alle Kinder die ein Spielzeug ausgeliehen haben, sein Spielzeug wieder abgeben. Und dann schließt der Dienst das Pausenspielehäuschen ab. Aber wenn das Kind sich nicht an die Regeln hält und mit dem Spielzeug schlecht umgeht, dann wird das Kind gesperrt. Das bedeutet, dass das Kind für eine Woche kein Spielzueg mehr ausliehen darf. Wenn eine Woche vorbei ist, bekommt das Kind seine Klammer wieder und darf wieder Spielzeug ausleihen.

Autorinnen: Helena und Lena

Länder in Europa

Hallo liebe Leute, heute erzähle ich euch über Länder und Hauptstädte ind Europa. Also fangen wir an:

Wisst ihr, dass die Hauptstadt von der Türkei Ankara ist und von Deutschland Berlin ist und von Ungarn Budapest?

Manche Hauptstädte sind sehr lustig, zum Beispiel von Luxemburg ist die Hauptstadt Luxemburg und von Liechtenstein Liechtenstein, das finden fast alle witzig. Sogar ich finde das witzig, aber egal Leute, jetzt icht mehr lachen, denn jetzt machen wir weiter: Jetzt sage ich alle Hauptstädte in Europa, die ich kenne und fange an mit Berlin, Ankara, Budapest, Madrid, Rom, Bern, London, Dublin, Paris, Lissabon, Moskau, Kiew, Sockholm, Helsinki, Oslo, Zagreb.

So Leute und jetzt sage ich euch die Essenspezialitäten einiger Länder:Von der Türkei ist es Döner und von Frankreich Baguette, von Italien ist es Pizza, das ist sehr lecker und von Deutschland Bratkartoffeln.

Das sind die Länder in Europa, die ich weiß: Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Türkei, Lettland, Litauen, Russland, Ukraine, Luxemburg, Schweiz, England, Irlad, Albanien, Schweden, Norwegen, Wales, Finnlad, Ungarn, Liechtenstein, Andorra, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Schottland, Nordmazedonien, Österreich, Island, Bosnien Herzegowina, Grönland 

Autor: Ali

 

 

SC 27 Fußball Club

Hallo liebe Leute, heute erzähle ich von dem Fußballverein SC 27. Ich spiele auch in diesem Verein. Das ist ein Verein der auf dem Platz 1 der Kreisliga ist. Der Verein hat sehr gute Spieler. Wir haben auch gegen SC Leverkusen gespielt und haben 4 zu 3 verloren. Wir haben immer freitags und mittwochs Training. Sehr viele Kinder melden sich an. Mein Bruder trainiert auch. Mein Freund und ich haben auch schon mal bei meinemBruder traininert. Wir hatten neulich ein Spiel gegen Lindlar.

Fußball ist mein Lieblingshobby.

Autor: Ayaz

Katzen

Katzen sind meine Lieblingstiere. Am liebsten mag ich kleine Katzen, denn sie sind weich und kuschelig. Sie mögen Fische und machen viel Unordnung.

Sie trinken Milch und essen Katzenfutter und Mäuse.

Wie werden zwischen 13 und 20 Jahre alt und sind nicht vom Aussterben bedroht.

Katzen sind Säugetiere.

Sie können bis zu 50 sm groß werden und 2-8 Kilogramm wiegen.

Katzen sind auf der ganzen Welt verbreitet.

Wenn Katzen rennen erreichen sie eine Höchstgeschwindigkeit vom 50 km/h.

ENDE

Autorin: Sarah

Interview mit Frau Ackermann

Name: Michaela Ackermann

Alter: 44 Jahr

Lieblingsfarbe: grün

Lieblingstier: Hund und Delfin

Lieblingsessen: Pizza & Sushi

Geburtsdatum: 23. April 1980

Lieblingsfilm: Lustige Filme

Lieblingsfach: Lubo

Hobby: Tennis

Lieblingsland: Italien

Haustiere: Hund & Schildkröte

Lieblingsauto: es muss fahren

Lieblingsbuch: Kinderbücher

Wieviele Kinder hast du? 3 Mädchen

 

Was magst du lieber?

Berge oder Meere: Meer

Lego oder Puppen: Lego

Basketball oder Eislaufen: Basketball

Fahrrad oder Autos: Fahrrad

Rot oder Schwarz: Rot

Autorin: Pauline

 

Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven war Musiker und hat mit 10 Jahren die Schule verlassen.

Er wurde taub und spielte trotzdem Klavier.

Sein Idol war Wolfgang Amadeus Mozart.

Beethoven ist am 26.März 1827 in Wien gestorben.

Er hat tolle Lieder, wie Für Elise geschrieben.

Autorin: Sarah

Interview mit Ayaz

Name: Ayaz

Lieblingsfarbe: rot und schwarz

Alter: 9

Lieblingstier: Löwe

Lieblingsessen: Burger

Lieblingsland: Türkei

Lieblingsauto: Mercedes

Lieblingsfach: Sport

Lieblingsbuch: Gregs Tagebuch

Hobby: Fußball

 

Autor: Lennard

Interview mit Miika

Alter: 9

Lieblingsessen: Kartoffelgratin

Lieblingstier: Gepard

Hobby: Leichtathletik

Lieblingsfarbe: rot

Lieblingsfilm: der Polarexpress

Lieblingsfach: Sachunterricht

Lieblingsland: Spanien

Lieblingsbuch: Der Schwobbel

 

Autor: Jacob

Keine Medien vor der Schule

Medien sind zwar toll, aber nicht gut für uns.

Wir müssen uns unser Gehirn wie einen großen Schrank vorstellen.

Und wenn wir morgens Medien benutzen sind unsere Schubladen voll.

Wenn wir dann etwas Neues lernen, wissen wir das nicht mehr.

Und wenn uns die Eltern fragen was wir in der Schule gelernt haben, erinnern wir uns nur noch daran, was wir morgens für Medien benutzt haben.

 

Autorin: Ella

Interview mit Jacob

Name: Jacob

Alter: 8

Lieblingsessen: Lasagne

Lieblingsfach: Sport

Lieblingstier: Gorilla

Geburtsdatum: 27.09.2016

Lieblingsfilm: keine

Lieblingsbuch: Die drei ???

Lieblingsfarbe: schwarz

Lieblingsland: Deutschland

Lieblingsstadt: München

Hobby: Handball

Lieblingsverein: FC Bayern München

Lieblingsauto: BMW

Was magst du lieber?

Fußball oder Hockey: Hockey

Autos oder Fahrräder: Fahrräder

Schiffe oder Flugzeuge: Flugzeuge

Lego oder Puppen: Lego

Basketball oder Eislaufen: Eislaufen

Serien oder Filme: Serien

Schokolade oder Gummibärchen: Gummibärchen

Kaugummi oder Maoam: Maoam

 

Autor: Miika

 

KATZEN

Katzen sind die besten Freunde des Menschen.

Katzen sind nicht so verschmust wie Kater.

Katzen haben ihren eigenen Kopf.

Ich, Luna, liebe Kater.

Sie brauchen viele Sachen und Fürsorge.

Autorin: Luna

Interview mit Lena

Name: Lena

Alter: 8 Jahre

Hobby: Turnen

Lieblingsfarbe: blau, pink und lila

Lieblingster: Wellensittich

Liblingsmusik: Kinder der Bösewichte

Lieblingsessen: Knödel und Pizza

Lieblingsfach: Mathe und Schreibzeit

Lieblingsbuch: Disney Buch und Die Drei !!!

Autorin: Helena

 

Interview mit Helena

Name: Helena

Alter: 9 Jahre 

Hobby: Turnen

Liebslingsfare: blau, pink und lila

Lieblingsfilm: Schule der magischen Tiere

Lieblingsmusik: Schule der magischen Tiere

Lieblingsessen: Nideln mit Linsen

Lieblingsfach: Schreibzeit

Lieblingsbuch: Juli

Autorin: Lena

Eine echte Flugzeuggeschichte

Hallo ich bin Michael und ich schreibe etwas über Flugzeuge.

In dieser Schule sieht man Flugzeuge die aus Köln starten. Hier sieht man auch große Flugzeuge. Mein Lieblingsflugzeug ist die 747 UPS, sie startet auch in Köln.

Ich war schon mal auf der Kölner Besucherterrasse vom Flughafen mit meiner Kamera. Ich schätze ich habe ungefähr 1000 Flugzeugbilder auf meiner Kamera. Die häufigste Airline die ich fotografiert habe ist Ryanair und Pegasus. Die häufigsten Flugzeuge, die ich mit meiner Kamera fotografiert habe sind die A319, die A320, die A321 und die 737.

Autor: Michael

Der Schulsprecher Lennard

ein Interview mit Lennard

Der Schulsprecher ist Lennard und er ist auch Klassensprecher der 3a. Er ist sehr nett und hilft gerne anderen. Und er ist ein toller Klassenkamerad. Bevor er in die dritte Klasse gekommen ist war er auch schon in der Bärenklasse Klassensprecher.

Lieblingsfach: Kunst und Sport

Lieblingsessen: Tortellini

Lieblingstier: alle

Lieblingsserie: Angelo

Lieblingsfare: rot und blau

 

Autorin: Sarah

Klavier und Flügel

Das Klavier ist ein Tasten und Seiteninstrument. Ein Klavier hat insgesamt 88 Tasten. 52 weiße und 36 schwarze. Es gibt verschiedene Marken von Klavier und Flügel. Ein Flügel hat insgesamt ebenfalls 88 Tasten - 52 weiße und 36 schwarze. Und beide haben Pedalen. Es gibt die mit 2 Pedalen und 3 Pedalen. Wenn man den Flügel vom Flügel hochklappt, wird es lauter als wenn der Flügel unten ist. Ein Pedal steht für die Länge des Tons, die anderen stehen für leisere Töne und bei manchen Klavieren oder Flügel gibt es einen dritten Pedal.

 

Wo gibt es eine Musikschule?

Es gibt eine Musikschule in Bergisch Gladbach, die heißt Max Bruch Klavierschule. Dort gibt es gute Klavierlehrer/innen. Die Klavierleiterin ist auch eine sehr gute Klavierlehrerin. Wer Klavier oder andere Instrumente lernen möchte, dem empfehle ich die Max Bruch Musikschule.

Autorin: Olivia