UNSERE SCHULE
Die KGS Frankenforst ist eine katholische Grundschule in Bergisch Gladbach. Seit 2006 ist sie im Gebäude der ehemaligen belgischen Schule beheimatet.
Zurzeit besuchen ca. 200 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt auf acht Klassen, die Schule. Kinder mit und ohne Unterstützungsbedarf lernen gemeinsam und werden von multiprofessionellen Teams begleitet. In der Schuleingangsphase werden die Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend unterrichtet, d.h. die Kinder des ersten und zweiten Schulbesuchsjahres arbeiten gemeinsam in einer Klasse. Die Klassenstufen 3 und 4 arbeiten jahrgangsbezogen.
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns intensiv mit den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) mit dem Ziel, den Kindern alltägliche Begegnungen in diesen Bereichen zu ermöglichen und ihre Neugier zu wecken.
Forschen und Experimentieren ist an unserer Schule ein wichtiger Bestandteil im Unterricht.
Die Kinder haben die Möglichkeit Phänomene zu untersuchen, eigene Fragen zu stellen und diesen nachzugehen.
ETWAS NICHT GEFUNDEN?
Sekretariat (Frau Großpietsch)
Sprechzeiten:
dienstags und donnerstags
9.00 - 12.30 Uhr
Telefon: 0 22 04 / 651 93
E-Mail schreiben
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Anmeldung für Schulneulinge 2024
Liebe Eltern!
Sollten Sie nicht bei unserem Informationsabend bereits das Formular „Drei-Wünsche zum Sommer 2024“ mitgenommen haben, stellen wir Ihnen dieses hier zur Verfügung, auf dem Sie schon vorab Ihren Erst-, aber auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben können. Senden Sie dieses ausgefüllte Formular bitte bis spätestens 22.09. an die Schule, die Ihre Erstwahl ist. Die Schulleitungen der Grundschulen werden in einer Vergabekonferenz festlegen, welche Kinder voraussichtlich im Rahmen der Kapazitäten an welchen Schulen aufgenommen werden können. Dabei versuchen wir, möglichst auf Ihre Wünsche einzugehen. Hierfür gibt es jedoch keine Garantie. Sie erhalten am 29.09. oder in den Tagen danach eine E-Mail oder ein Schreiben, in dem Ihnen unsere Entscheidung mitgeteilt wird. An der darin genannten Schule vereinbaren Sie dann bitte zwischen dem 17. und 20.10. einen telefonischen Termin zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Zum eigentlichen Anmeldetermin bringen Sie bitte mit:
- das zukünftige Schulkind,
- das Stammbuch / die Geburtsurkunde
- die Taufbescheinigung bei katholischen Kindern sowie
- das Anschreiben der Stadt Bergisch Gladbach
Während unsere Schulleiterin Frau Bors ein Gespräch mit Ihnen als Eltern führt, lernt Ihr Kind schon mal eine unserer Lehrerinnen kennen und darf ganz entspannt zeigen, was es schon kann.
Der Fahrplan für die Einschulung zum Schuljahr 2024 / 2025:
- bis spätestens Fr., 22.9.2023 (lieber früher) müssen die ausgefüllten Formulare „Drei-Wünsche“ an der Erstwunschschule per Post, Email oder Fax eingegangen sein.
- Die Schule, in der Sie bitte Ihr Kind anmelden, wird Ihnen ab 29.09. mitgeteilt.
- Vom 17.-20.10. rufen Sie uns zu den Bürozeiten (s. links) an und vereinbaren einen Termin.
- Die Anmeldungen finden zwischen bei uns zwischen dem 26.10. und 14.11. statt.