UNSERE SCHULE

Die KGS Frankenforst ist eine katholische Grundschule in Bergisch Gladbach. Seit 2006 ist sie im Gebäude der ehemaligen belgischen Schule beheimatet.

Zurzeit besuchen ca. 200 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt auf acht Klassen, die Schule. Kinder mit und ohne Unterstützungsbedarf lernen gemeinsam und werden von multiprofessionellen Teams begleitet. In der Schuleingangsphase werden die Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend unterrichtet, d.h. die Kinder des ersten und zweiten Schulbesuchsjahres arbeiten gemeinsam in einer Klasse. Die Klassenstufen 3 und 4 arbeiten jahrgangsbezogen.

Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns intensiv mit den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) mit dem Ziel, den Kindern alltägliche Begegnungen in diesen Bereichen zu ermöglichen und ihre Neugier zu wecken.
Forschen und Experimentieren ist an unserer Schule ein wichtiger Bestandteil im Unterricht.
Die Kinder haben die Möglichkeit Phänomene zu untersuchen, eigene Fragen zu stellen und diesen nachzugehen.

ETWAS NICHT GEFUNDEN?

Sekretariat (Frau Großpietsch)

Sprechzeiten:

dienstags und donnerstags
9.00 - 12.30 Uhr

Telefon: 0 22 04 / 651 93
E-Mail schreiben

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!

Unser Schuljahr 24/25

Was ist los in der Taubenstraße?

Nun ist das Schuljahr ein wenig in Fahrt gekommen. Wir freuen uns darüber! In unserer Schule ist immer etwas los - was macht sie so besonders? Wir haben 2 tolle Schulhunde, die uns alle begleiten. Wir haben Projekttage, Lesepausen, morgens ein Lernstudio mit eigenen Zielen der Kinder, Planer, die allen eine gute Übersicht bieten, Tandemzeiten mit der OGS. Unser Schülerparlament war im letzten Sommer sehr erfolgreich, denn es hat erreicht, dass unsere Jungs-Toiletten endlich renoviert werden. Das war angewandte Demokratiebildung, auf die die Kinder sehr stolz sein können. Wir singen und machen Musik, schreiben eigene Texte, lesen ganz viel und freuen uns über all die guten Ideen unserer Kinder. Der Weg bleibt spannend, denn immer wieder kommen neue Ideen dazu, die durchdacht und evtl. ausprobiert werden. Wir freuen uns auf die nächsten Monate!

Es grüßt das fröhliche Team der Taubenstraße

Neueste Meldungen

Unser diesjähriges Sankt Martinsfest findet am Mittwoch, den 13. November 2024 mit traditionellen Weckmännern, leckeren Grillwürstchen, heißem…

Weiterlesen

Am Mittwoch feierten wir wieder den Erntedankgottesdienst in der Zeltkirche. Neben vielen tollen Liedern war dieses Mal die "Konferenz der Tiere" ein…

Weiterlesen

Was haben ein Schwamm und Moos eigentlich gemeinsam?

Weiterlesen

Die Erdmännchenklasse hatte vor den Ferien Besuch von Gabriela Grunwald, die u.a. als freie Journalistin für den KiRaKa arbeitet. Sie hat den Kindern…

Weiterlesen

Unsere Schule hatte beim Karnevalsmalwettbewerb des Dreigestirns den 2. Platz gewonnen: Wir bekamen eine Popcornmaschine für einen Tag!

Am letzten…

Weiterlesen